Unser Werdegang
Mit dem Sinclair ZX81 war Anfang der 80er Jahre der Homecomputer geboren und die Weichen für die Firmengründer der HELLTHO KG gestellt.
Es folgten: Atari ST, C20, C64/128 und schließlich der erste PC (8088). Gleichzeitig entdeckten wir die ersten Netze und schließlich das Internet. Vielfach sammelten wir Erfahrungen in EDV-fremden Bereichen, sind aber unserer Passion immer treu geblieben, was im Jahre 1994 zur Gründung der Firma HELLTHO durch Thomas Hellwig führte.
Zu Beginn diente die Firma Thomas Hellwig zur Finanzierung seines Informatikstudiums und wurde von diversen EDV-Firmen im Dienstleistungssektor zur Sicherung ihres technischen Supportes angefordert. Später kam auch der Handel mit Hard- und Software und die Tätigkeit für eine Werbeagentur im Bereich Internet-Programmierung hinzu. Im Jahre 1998 konnte mit der Eröffnung des ersten Büros der Wirkungsbereich auf private und gewerbliche Endkunden erweitert werden. Eine Zusammenarbeit mit Reno Heitmann, der freiberuflich u.a. für Firmen wie Microsoft tätig war, fand in den unterschiedlichsten Bereichen statt. Am 01.01.2000 wurde dann aus der bestehenden Firma Thomas Hellwig – HELLTHO, die HELLTHO oHG mit neuen Geschäftsräumen in Hamburg-Poppenbüttel. Es wurden die Bereiche Hard- und Software, Internet- und Netzwerkservice um die Bereiche Schulungen und Verkaufsförderung im EDV-Bereich erweitert. Zum 01.06.2006 ist die HELLTHO oHG in die HELLTHO KG übergegangen. Am 01.09.2006 wurden neue Geschäftsräume in Hamburg Meiendorf bezogen.
Am 01. September 2016 hat unsere erster Azubi seine Ausbildung bei uns begonnen.
Seit dem 03. Januar 2018 hat die HELLTHO KG eine neue persönlich haftende Gesellschafterin, die HELLTHO Verwaltungs GmbH. Der Name der Firma wurde geändert und lautet nun HELLTHO GmbH & Co. KG.